Kommunalwahl am 26. Mai 2019
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Kandidaten:
Hier finden Sie Ihre Kandidaten
der AfD für Chemnitz
Ihre Kandidaten für den Stadtrat in Chemnitz
Zur Stadtratswahl am 26. Mai treten wir mit 25 Kandidaten in allen 8 Chemnitzer Wahlkreisen an.
Verschaffen Sie sich einen Überblick über unsere Kandidaten:
Unsere Kernpunkte
Hier finden Sie unser Kommunalwahlprogramm in einfacher Sprache als Kernpunkte:
Punkt 1 – 10:
1. Traditionelle Familien fördern, Kinder besonders unterstützen!
2. Kostenloses Schulessen!
3. Obergrenze von 10% Migrantenanteil in Schulklassen!
4. Kinder- und Jugendarbeit nur politisch neutral!
5. Sozialticket im ÖPNV für Rentner, Azubis und Schüler!
6. Förderung von Wirtschaft und Industrie!
7. Abwanderung von Fachkräften stoppen, Förderung von Rückkehrern!
8. Besondere Stärkung von Mittelstand und Handwerk!
9. Neue Anreize für die Ansiedlung von Unternehmen!
10. Uni-Abgänger durch Unterstützung an unsere Region binden!
Punkt 11 – 20:
11. Maximale Unterstützung für Existenzgründer!
12. Anbindung umliegender Gemeinden durch den ÖPNV!
13. Komplettierung Innenstadt- und Südring!
14. Verbesserung der Parkplatzsituation in den Wohngebieten!
15. Kostenloses Kurzzeit-Parken in der Innenstadt!
16. Schnellere und effektivere Instandsetzung unserer Straßen!
17. Baustellen effizient planen und koordinieren –
Verkehrschaos minimieren!
18. Sicherheit, Ordnung und Sauberkeit verbessern!
19. No-Go-Areas verhindern – Chemnitz ist kein rechtsfreier Raum!
20. Null Toleranz für politisch motivierte Straftaten!
Punkt 21 – 30:
21. Konsequente Abschiebung krimineller und abgelehnter Asylbewerber!
22. Keine Moscheen oder Minarette in unserer Stadt!
23. Grundsteuerreform kostenneutral für Eigentümer und Mieter!
24. Keine Steuergeldverschwendung!
25. Gebührenbremse und finanzielle Entlastung für die Bürger in Chemnitz!
26. Kultur und Sport im sinnvollen Maße unterstützen!
27. Freizeitangebot für Chemnitz verbessern: Tierparkkonzept schnell umsetzen und Bau eines Erlebnisbades im Norden der Stadt unterstützen!
28. Transparenz bei allen kommunalen Entscheidungen!
29. Bürger aktiv einbeziehen: Bürgerentscheide und Petitionen!
30. Bürgerbefragung zur Bewerbung als Kulturhauptstadt 2025!